Unsere langjährige Mühlenladen-Mitarbeiterin Doris erzählt euch kurz, welche ganz persönliche Geschichte sie mit diesem Brot verbindet:
„Das Elsässer Landbrot zeichnet sich nicht nur wegen seinem tollen Aroma aus (was unter anderem an dem Röstmalz und dem Weizenmalzmehl liegt), sondern auch wegen seiner langen Tradition! Vor der Eröffnung des MAHLWERKs haben wir dieses Brot bereits im alten Mühlenladen verkauft. Das Brot war schon damals ein absoluter Renner und ihr könnt nun selbst (wieder) in den Genuss dieses leckeren Brotes kommen!“
Liebe Grüße aus dem MAHLWERK,
Doris

Wir werden keine Korken knallen lassen und ganz normal für Sie arbeiten. Doch auf den Weltmehltag am 20. März freuen wir uns schon, denn er hebt einen Rohstoff in die Öffentlichkeit, mit dem wir uns seit vielen Generationen beschäftigen. Und der angesichts einer wachsenden Nachfrage nach pflanzlicher und klimaschonender Ernährung immer wichtiger wird: Mehl.

Ob Weizen, Roggen, Dinkel oder Hafer – wir setzen auf regional angebautes Getreide und kurze Transportwege. Darum haben unsere Mehle einen geringen CO2-Fußabdruck. Was noch wichtiger ist: Mehl und Mahlerzeugnisse sind von zentraler Bedeutung für die tägliche Ernährung. Auch in Deutschland. Das macht uns ein bisschen stolz.

Wenn es um die passenden Mehle und Mahlerzeugnisse für herzhafte oder süße Backwaren, für Porridges, Cerealien oder Müsli geht, sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Nicht nur am Weltmehltag.

Der Eidgenosse –
Eine leckere und ballaststoffreiche Brotspezialität aus dem Tessin ☀️
„Was ich an dem Brot schätze, ist zum einen der nussige Geschmack und zum anderen die gesunde Note des Brotes. Für diejenigen unter Euch, die Wert auf ein reichhaltiges Brot mit Vitaminen, Proteinen, Mineral- und Ballaststoffe legen, ist der Eidgenosse genau das richtige Brot.“
P.S. Und alle,  die schon länger Kunden bei uns im MAHLWERK sind, haben das leckere Brot schon lieben gelernt 🤫
Liebe Grüße aus dem MAHLWERK, Jessica
„Ich als Müllermeister liebe es natürlich, wenn das Mehl aus der Mönsheimer Mühle optimal weiterverarbeitet wird. Meiner Meinung nach ist das beim Röschen Mönch sehr gut gelungen. Das Brot zeichnet sich durch eine saftige Krume, eine rösche Kruste und ein tolles Geschmackserlebnis aus. Noch dazu kommt, dass drei Getreidesorten in dem
Brot verarbeitet werden – Weizen, Dinkel und Roggen. Was will man mehr?“
Grüße aus der Mönsheimer Mühle, Moritz.
PS: Man kann sogar hören wie rösch der Rösche Mönch ist. Lasst euch das nicht entgehen! 😉
Unsere neue Backmischung ist da! Zubereitet in der Mönsheimer Mühle, für Euch zum Kauf im MAHLWERK 🔥
Vom 23-28.1.23 wollen wir Euch zum Backen motivieren – Ihr bekommt 20% auf unsere 1kg Luigi-Backmischung!
Die neu entwickelte Rezeptur wird mit modernster Mischtechnik in der Mühle professionell zubereitet. Dadurch spart ihr euch mühsames Einkaufen und Abwiegen der einzelnen Zutaten. Außerdem macht die optimal abgestimmte Mischung das Backen zum Kinderspiel, sodass jede/-r ein gutes Backergebnis hinbekommt.
Backvorschläge:
-Du kannst unsere Luigi-Backmischung optimal als Pizzateig verwenden. Die Kräuter geben deiner Pizza das gewisse Etwas!
-Die Luigi-Backmischung eignet sich zudem sehr gut für Focaccia! Den ausgerollten Teig einfach mit etwas Olivenöl und groben Salz bestreuen. Nach Belieben können noch Cocktailtomaten oder Oliven darauf gelegt werden.
-Auch ein mediterranes Grillbrot kannst Du aus unserer Luigi-Backmischung backen.

Entdecke und probiere unseren neuen hausgemachten Nudelsalat und unsere Bergkruste mit Avocado!
Beides kannst Du wunderbar auf die Arbeit mitnehmen 💫

Das Mahlwerk geht in die Winterpause!
Vom 01.01.23 – 08.01.23 hat das Mahlwerk geschlossen und sammelt alle Kräfte, um wieder mit voller Power in das neue Jahr starten zu können 💫
Wir freuen uns Euch am 09.01.23 wieder begrüßen zu dürfen!

Am 24.12 und 31.12 haben wir den Sitzbereich geschlossen. Die Bäckerei und der Mühlenladen sind wie gewohnt für Euch geöffnet. Schöne Adventszeit!

Für eine einfach und schnelle Abwicklung kannst Du ganz einfach deine Lieblingsbackwaren für den Heiligen Abend vorbestellen. Hierzu musst du nur den Vorbestellzettel ausfüllen und wieder im Mahlwerk abgeben.
Damit steht dem Festmahl nichts mehr im Wege 🥳

Nach italienischem Originalrezept und mit viel fachlichem Geschick wird ein süßes, luftiges Gebäck von unseren Bäckern hergestellt. Dank der langen Teigruhe von über drei Tagen entsteht ein Gebäck der Sonderklasse das selbst in Italien seines Gleichen sucht!

Du hast die Wahl zwischen Panettone Schoko🍫 oder Panettone Orangeat 🍊